Skip to content
27. Januar 2023
Das Neueste:
  • 25 Jan 2023: Erdbeben nahe Chebba im Gouvernorat Mahdia [M3.4]
  • Niederschlagsmengen Tunesien: So, 22 Jan – Mo, 23 Jan 2023, 7 Uhr
  • Niederschlagsmengen Tunesien: Sa, 21 Jan – So, 22 Jan 2023, 7 Uhr
  • Niederschlagsmengen Tunesien: Fr, 20 Jan – Sa, 21 Jan 2023, 7 Uhr
  • 20/21 Jan 2023: Warnung vor Regen im Norden. Schneefall im Westen
Soussewetter.de

Soussewetter.de

Rund um das Wetter in Tunesien

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

  • Wetter Tunesien
    • Wetter in Akouda
    • Wetter (Ihr Standort)
    • UV-Index Sousse
    • Meerestemperaturen Tunesien
    • Wetterprognosen
    • Metar-Wetterstationen
  • Übersichtskarten
    • Satellitenfilm Tunesien
    • Satellitenbild Europa
    • Blitzortung Tunesien
    • Estofex Sturmvorhersage
    • Prognose Bodenluftdruck
    • Analysekarten
      • Luftdruck
      • Temperaturverteilung
      • Luftfeuchtigkeit
      • Windverteilung
  • News
    • Wetter
      • Wetterwarnung
      • Prognosen
      • Nachbetrachtungen
      • Statistiken
        • Statistik 2023
        • Statistik 2022
        • Statistik 2021
        • Statistik 2020
        • Statistik 2019
        • Statistik 2018
        • Statistik 2017
      • Klima
    • Seismo
      • Erdbeben
        • Beben 2022
        • Beben 2021
        • Beben 2020
        • Beben 2019
        • Beben 2018
        • Beben 2017
        • Beben 2016
        • Beben 2015
        • Beben 2014
        • Beben 2013
        • Beben 2000-2012
        • Beben vor 2000
    • Astronomie
      • Astronomiedaten
    • Allgemeines
  • Datenarchiv
    • Langzeit Regen/Temp.
    • Daten 2021
      • Januar 2021
      • Februar 2021
    • Daten 2020
      • Januar 2020
      • Februar 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • Oktober 2020
      • November 2020
      • Dezember 2020
    • Daten 2019
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
    • Daten 2018
      • Januar 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • August 2018
      • September 2018
      • Oktober 2018
      • November 2018
      • Dezember 2018
    • Daten 2017
      • Januar 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
    • Daten 2016
      • Januar 2016
      • Februar 2016
      • März 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli 2016
      • August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
      • Dezember 2016
    • Daten 2015
      • Januar 2015
      • Februar 2015
      • März 2015
      • April 2015
      • Mai 2015
      • Juni 2015
      • Juli 2015
      • August 2015
      • September 2015
      • Oktober 2015
      • November 2015
      • Dezember 2015
    • Daten 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli 2014
      • August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • Füllstände Trinkwasser-Stauseen (Karte)
    • Kalenderblatt – Heute in der Geschichte
    • Erdbeben (Liste)
    • Sturm und Windstärken
  • Veranstaltungen
    • Astronomische Ereignisse
      • Jahreszeiten
      • Meteorschauer
      • Mond
      • Sonne
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Tunesische Sprache lernen
Sie sind hier:Startseite » Mittelmeer

Mittelmeer

Methoden zur besseren Vorhersage von Starkregen in Mittelmeerregionen
Klima Prognosen 

Methoden zur besseren Vorhersage von Starkregen in Mittelmeerregionen

22. Februar 2021 Wettermann 792 ViewsCAFE, European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF, IDW, Mittelmeer, Starkregen, TU Bergakademie Freiberg, UK), Vorhersage 3 min read

Eine neue Studie macht neun Großwetterlagen ausfindig, die zu extremen Niederschlägen in der Mittelmeerregion führen. Das Wissen über die neuen

Weiterlesen
Mittelmeer
Featured Klima 

Mittelmeer: Wassertemperatur zu Zeiten des Römischen Reichs zwei Grad höher

17. Juli 202018. Juli 2020 Wettermann 5184 ViewsKlima, Mittelmeer, Römisches Reich, Studie, Wassertemperatur 4 min read

Im Mittelmeer des Römischen Reiches vor rund 2.000 Jahren lag die Meeresoberflächentemperaturen etwa zwei Grad über dem Durchschnitt des 20.

Weiterlesen
Leichtes Erdbeben im Mittelmeer vor Sousse (M3.4)
Beben 2020 

Leichtes Erdbeben unter dem Mittelmeer vor Sousse nahe der Kuriat-Inseln (M3.4)

11. Februar 202011. Februar 2020 Wettermann 6847 ViewsEMSC, Erdbeben, Mahdia, Mittelmeer, Sousse 0 min read

In der vergangenen Nacht hat sich um 02.08 Uhr tunesischer Zeit (UTC+1) unter dem Mittelmeer rund 48 km nordöstlich von

Weiterlesen
https://www.severe-weather.eu/recent-events/medicane-western-mediterranean-algeria-landfall-mk
Nachbetrachtungen 

Mittelmeertief „Detlef“ war kurzzeitig ein mediterraner Hurrikan (Medicane)

13. November 2019 Wettermann 3173 ViewsDetlef, Hurrikan, Medicane, Mittelmeer, Starkregen, Starkwind, Tiefdruckgebiet 1 min read

Am 11. und 12. November 2019 zog ein starkes Tiefdruckgebiet über das westliche Mittelmeer, dass Tunesien und dem Nachbarland Algerien

Weiterlesen
Warnung vor starken Winden in den nächsten 24 Stunden ab Montag, den 11.11.2019
Prognosen Wetterwarnung 

Warnung vor starken Winden in den nächsten 24 Stunden ab Montag, den 11.11.2019

11. November 2019 Wettermann 1847 ViewsGewitter, INM, Mittelmeer, Prognose, Starkregen, Starkwind, Wetterwarnung 1 min read

Das meteorologische Institut Tunesiens (INM) hat ein Bulletin, ausgegeben am Montag um 11 Uhr, veröffentlicht, dass vor starken Winden von

Weiterlesen
NASA-Bild des Tages: Die Küsten des Mittelmeeres mit Tunesien und Libyen aus dem All
Astronomie 

NASA-Bild des Tages: Die Küsten von Tunesien, Libyen und Sizilien aus dem All

4. August 20194. August 2019 Wettermann 4895 ViewsBild des Tages, Libyen, Mittelmeer, NASA, Sizilien, Tunesien 0 min read

Aus rund 418 Kilometer Höhe über der Erde nahm die Crew der Internationalen Raumstation (ISS) dieses Bild der mediterranen Küsten

Weiterlesen
Blick auf die Phlegräischen Felder nahe Neapel Foto/©: Giuseppe Vilardo
Seismo 

Methoden zur Erkennung eines Vulkanausbruches mittels statistischer Vorhersage und physikalischer Modelle

2. August 2019 Wettermann 3758 ViewsCampi Flegrei, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Italien, Mittelmeer, Neapel, Phlegräische Felder, Seismologie, Vesuv, Vulkan 4 min read

Forschende des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ testen innovative Methode zur Vorhersage neuer Schlote im italienischen Vulkangebiet „Campi Flegrei“ nahe Neapel. Das

Weiterlesen
Blick auf die Phlegräischen Felder nahe Neapel Foto/©: Giuseppe Vilardo
Seismo 

Neue Techniken zur besseren Kontrolle des Supervulkans von Campi Flegrei bei Neapel (Vesuv)

17. Juli 2019 Wettermann 4059 ViewsItalien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mittelmeer, Neapel, Phlegräische Felder, Seismologie, Vesuv, Vulkan 3 min read

Die Phlegräischen Felder zählen zu den gefährlichsten Orten in Europa: Das Caldera-Gebiet in der Nähe von Neapel wurde vor etwa

Weiterlesen
Leichtes Erdbeben im Golf von Hammamet (M3,5)
Beben 2019 

Leichtes Erdbeben im Golf von Hammamet (M3,5)

29. Juni 201929. Juni 2019 Wettermann 2844 ViewsEMSC, Erdbeben, Golf von Hammamet, Mittelmeer, Nabeul 0 min read

Am Freitag, den 28. Juni 2019 um 0.06 Uhr (UTC: 27.06.2019, 23:06 Uhr) ereignete sich östlich des Festlandes von Tunesien

Weiterlesen
Ätna: Neues Messsystem belegt Abrutschen des Südosthangs
Featured Seismo 

Ätna: Neues Messsystem belegt Abrutschen des Südosthangs

11. Oktober 2018 Wettermann 9571 ViewsÄtna, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Italien, Mittelmeer, Sizilien, Tsunami 3 min read

Die Südostflanke des Ätna rutscht langsam in Richtung Meer. Ein Team des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und des Kieler

Weiterlesen
Weißer Hai - Symbolfoto von Terry Goss, CC BY 2.5, Link
Allgemeines Featured 

Weiße Haie im Mittelmeer haben australische Vorfahren

26. Mai 20182. Mai 2020 Wettermann 8190 ViewsAustralien, Carcharodon carcharias, Haie, Mittelmeer, Sousse, Weißer Hai 4 min read

Verschiedene Sichtungen und Fänge aus aktueller Zeit, sowie historische Berichte, beweisen, dass der Weiße Hai auch im Mittelmeer verbreitet ist.

Weiterlesen
Allgemeines Featured 

Die Entstehung des heutigen Mittelmeeres

25. September 20175. Oktober 2018 Wettermann 8645 ViewsGibraltar, Messinische Salinitätskrise, Mittelmeer, Pangäa, Sizilien 3 min read

Das Mittelmeer entstand im Laufe der Jahrmillionen zweimal. Vor 5,6 Mio Jahren trocknete das Mittelmeer aufgrund tektonischer Verschiebungen und einer

Weiterlesen
Die Geschichte der Tsunamis im Mittelmeer
Featured Seismo 

Die Geschichte der Tsunamis im Mittelmeer

22. Juli 201718. März 2021 Wettermann 6939 ViewsErdbeben, Flutwelle, Mittelmeer, Tsunami 12 min read

Nicht nur im Pazifikraum, auch an europäischen und nordafrikanischen Küsten können Tsunamis auftreten, allerdings wesentlich seltener. Die Afrikanische Platte schiebt

Weiterlesen
Besteht eine Tsunamigefahr am sizilianischen Ätna?
Featured Seismo 

Besteht eine Tsunamigefahr am sizilianischen Ätna?

24. März 201611. Oktober 2018 Wettermann 1888 ViewsÄtna, Erdbeben, GEOMAR, Mittelmeer, Tsunami, Uni Kiel 3 min read

Alleine sieben Ausbrüche seit der Jahrtausendwende – der Ätna auf Sizilien wird seinem Ruf als aktivster Vulkan Europas gerecht. Lavaströme

Weiterlesen

Kalenderblatt: Heute in der Geschichte

Seismologie (Erdbeben)
Jahr 2022

Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) zeichnen am Vormittag des Donnerstag, den 27 Jan 2022 ein Erdbeben im Gouvernorat Kebili auf. Das Beben ereignete sich südlich von El Faouar um 10.56 Uhr lokaler Zeit und hatte eine Stärke von M3.70. Es konnte von Bewohnern der Region verspürt werden.

Wetter Akouda

13. Juli 2022: 2. Supervollmond 2022

RSS EMSC Erdbeben

  • ML 2.7 SICILY, ITALY 2. Dezember 2022
  • mb 4.2 NORTHERN ALGERIA 27. November 2022
  • mb 3.9 NORTHERN ALGERIA 23. September 2022

RSS Tunesienexplorer News

  • Erste Zigarettenpackungen mit illustrierten Gesundheitswarnhinweisen 23. Januar 2023
  • Aïn Draham: Die Vorteile des Schnees für die Landwirtschaft und den Tourismus 23. Januar 2023
  • Open Sky Tunesien/EU: Alles wieder zurück auf Null? 20. Januar 2023

Archiv

Schlagwörter (Tags)

Astronomie Bizerté Béja Crise Up Tunisia EMSC Erdbeben Gabés Gafsa Gewitter Hagel Hitze INM Jendouba Kairouan Kasserine Kef Klima Klimawandel Mahdia Medenine Meteoriten Meteorschauer Mittelmeer Monastir Nabeul Niederschlagsmengen Niederschlagsstatistik Prognose Sandsturm Schneefall Scirocco Seismologie Sfax Sidi Bouzid Siliana Sousse Starkregen Starkwind Statistik Sturm Tunis Vorhersage Wetterwarnung Zaghouan Überflutungen

Eingetragen bei

reisebot.de
reiseverzeichnis-urlaub.de

Wetterpartner

Awekas
wetter.com
Meteonews
PWS-Weather (Hamweather)
meteo.tn (INM)
Weathercloud Sonnenverlauf.de

Datenpartner

Wunderground.com
flightradar24
planefinder.net
flightaware.com
FleetMon
marinetraffic.com
shipfinder.co
Meeresspiegelanstieg
Gezeiten Sousse
EMSC Erdbeben

Partner

tunesienexplorer.de
tunesienbuch.de
duessel-shop.com
messewohnungen.com
Copyright © 2014 - 2023 Soussewetter.de. All rights reserved.