25 Jan 2023: Erdbeben nahe Chebba im Gouvernorat Mahdia [M3.4]
Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Mittwochabend, den 25 Jan 2023, um 22.52 Uhr Ortszeit ein Erdbeben
WeiterlesenDie Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Mittwochabend, den 25 Jan 2023, um 22.52 Uhr Ortszeit ein Erdbeben
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen So, 22 Jan – Mo, 23 Jan 2023, 7 Uhr, gab es in fünf
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Samstag, den 21 Januar und Sonntag, den 22 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Donnerstag, den 19 Januar und Freitag, den 20 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Donnerstag, den 19 Januar und Freitag, den 20 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Mittwoch, den 18 Januar und Donnerstag, den 19 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenDer November 2022 war geprägt von hohen Temperaturen und der Rückkehr des Regens nach einem trockenen Oktober. Die Durchschnittstemperatur lag
WeiterlesenIm Oktober 2022 betrug die Durchschnittstemperatur an den 27 Hauptstationen des Beobachtungsnetzes des INM 23,3°C und lag damit um 1,4°C
WeiterlesenDer Sommer 2022 war durch einen bemerkenswerten und außergewöhnlichen Temperaturanstieg in den meisten Regionen des Landes gekennzeichnet, insbesondere im Juni,
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Mittwoch, den 30 Nov und Donnerstag, den 1 Dez 2022, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den letzten 24 Stunden zwischen Dienstag, den 29 Nov und Mittwoch, den 30 Nov 2022, 7 Uhr, wurden in
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Sonntag, den 27 Nov und Montag, den 28 Nov 2022, 7 Uhr, fielen in
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Samstag, den 26 Nov und Sonntag, den 27 Nov 2022, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Freitag, 25 Nov und Samstag, 26 Nov 2022, 7 Uhr gab es im Norden
WeiterlesenAb Freitagabend, dem 25. November 2022, und während des gesamten Wochenendes 26./27 November 2022 werden in den meisten Regionen vereinzelte
WeiterlesenDas Meteorologische Institut (INM) kündigt in einer Mitteilung von Donnerstag, den 3 Nov 2022 an, dass es ab Freitagnachmittag (4
WeiterlesenDer September 2022 war der wärmste September seit 1950. Die meisten der Regionen Tunesiens verzeichnete einen Temperaturanstieg. Dieser machte sich
WeiterlesenDie Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben Montagnacht, den 19 Sep 2022, um 1.07 Uhr Ortszeit ein Erdbeben im
WeiterlesenDie Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Morgen des Samstag, den 10 Sep 2022, um 8.57 Uhr Ortszeit
WeiterlesenDie Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Morgen des Donnerstag, den 8 Sep 2022, um 6.34 Uhr Ortszeit
WeiterlesenDie Durchschnittstemperatur (27 Hauptstationen) erreichte im Juli 2022 30,1°C und übertraf die normale Referenztemperatur mit einer Abweichung von +1,5 °C.
WeiterlesenDie Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Morgen des Dienstag, den 30 Aug 2022, um 8.41 Uhr Ortszeit
WeiterlesenLaut eines Bulletins des Krisenvorsorgezentrums Crise Up besteht die Notwendigkeit zur Vorsicht aufgrund einer Hitzewelle, die das gesamte Land betrifft
WeiterlesenDas Meteorologische Institut Tunesiens (INM) hat das klimatologische Bulletin für den Mai 2022 ausgegeben. Demnach war der Mai 2022 in
WeiterlesenDie Auswirkungen der Hitzewelle werden sich in der nächsten Nacht fortsetzen, und es wird erwartet, dass die Nachtwerte die normalen
WeiterlesenDie globale Erwärmung trifft Tunesien mit voller Wucht. Tunesien wurde am vergangenen Wochenende von einer Hitzewelle heimgesucht, bei der es
WeiterlesenDas Meteorologische Institut Tunesiens (INM) hat das klimatologische Bulletin für den April 2022 ausgegeben. Demnach war der April 2022 infolge
WeiterlesenDas Meteorologische Institut Tunesiens (INM) hat das klimatologische Bulletin für den März 2022 ausgegeben. Demnach war der März durch einen
WeiterlesenAm 25 März 2022 hat das Meteorologische Institut Tunesiens (INM) das klimatologische Bulletin für Februar 2022 ausgegeben. Demnach war der
WeiterlesenDas Nationale Institut für Meteorologie (INM) gab in seiner letzten Aktualisierung der Warnkarte von Sonntag, den 20 März 2022, bekannt,
WeiterlesenDas Wochenende 19/20 März 2022 wird von grauem und regnerischem Wetter und lokal starken Unwettern im Zentrum, insbesondere im Gouvernorat
WeiterlesenDas Nationale Institut für Meteorologie (INM) teilte mit, dass heute Nacht und morgen, Donnerstag, den 17 März 2022, starke Winde
WeiterlesenDas Nationale Institut für Meteorologie (INM) gab am Samstag, den 26 Feb 2022, bekannt, dass ab Freitagabend in einigen Regionen,
WeiterlesenDas Wetter wird auch am Mittwoch, den 2 Feb 2022 windig bleiben. Die Windgeschwindigkeiten können regional zeitweise 100 km/h erreichen,
WeiterlesenIn den nächsten 24 Stunden ab dem heutigen Abend (31.01.2022) und auch am 1 Feb 2022 muss in Nordtunesien und
WeiterlesenAm 28 Januar 2022 hat das Meteorologische Institut Tunesiens (INM) das klimatologische Bulletin für Dezember 2021 ausgegeben. Demnach war der
WeiterlesenDie Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) haben am Vormittag des Donnerstag, den 27 Jan 2022 ein Erdbeben im Gouvernorat
WeiterlesenIn der Nordhälfte Tunesiens kam es in den letzten 24 Stunden zwischen Sonntag, den 9 Jan und Montag, den 10
WeiterlesenIn den letzten 24 Stunden zwischen Samstag, den 8 Jan und Sonntag, den 9 Jan 2021, 7 Uhr, wurden in
WeiterlesenAb der kommenden Nacht wird eine Wetterverschlechterung in Teilen Tunesiens erwartet. Die Wetterlage wird von Donnerstag, dem 6. Januar, bis
Weiterlesen