Niederschlagsmengen Tunesien: So, 22 Jan – Mo, 23 Jan 2023, 7 Uhr
In den vergangenen 24 Stunden zwischen So, 22 Jan – Mo, 23 Jan 2023, 7 Uhr, gab es in fünf
WeiterlesenNachrichten zum Wetter in Tunesien
In den vergangenen 24 Stunden zwischen So, 22 Jan – Mo, 23 Jan 2023, 7 Uhr, gab es in fünf
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Samstag, den 21 Januar und Sonntag, den 22 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Donnerstag, den 19 Januar und Freitag, den 20 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
Weiterlesen20/21 Jan 2023: Zeitweise gewittriger Regen im Norden, Schneefall oder Glatteis im Westen werden für die Regionen in erheblichen Ausmaßen
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Donnerstag, den 19 Januar und Freitag, den 20 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Mittwoch, den 18 Januar und Donnerstag, den 19 Jan 2023, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenHeute Nachmittag und im Laufe des Donnerstag (19. Januar) und Freitag (20. Januar) wird es laut einer Meldung des Nationalen
WeiterlesenLaut einer Analyse der NASA ergab die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde im Jahr 2022 das fünftwärmste Jahr seit Beginn der
WeiterlesenWir hatten ja am Sonntag schon eine starke Abkühlung zur Wochenmitte angekündigt. Jetzt hat das Nationale Institut für Meteorologie (INM)
WeiterlesenBisher war dieser Winter in Tunesien von eher milden und für die Jahreszeit zu hohen Temperaturen geprägt. Das wird sich
WeiterlesenDer November 2022 war geprägt von hohen Temperaturen und der Rückkehr des Regens nach einem trockenen Oktober. Die Durchschnittstemperatur lag
WeiterlesenIm Oktober 2022 betrug die Durchschnittstemperatur an den 27 Hauptstationen des Beobachtungsnetzes des INM 23,3°C und lag damit um 1,4°C
WeiterlesenIn Deutschland werden zum Jahreswechsel 2022/2023 ungewöhnlich milde Temperaturen von 14 Grad im Norden und bis zu 20 Grad im
WeiterlesenWährend es in Deutschland zwar mild, aber grau und regnerisch sein wird, kommt das Weihnachtswetter 2022 in Tunesien recht sonnig
WeiterlesenDer Sommer 2022 war durch einen bemerkenswerten und außergewöhnlichen Temperaturanstieg in den meisten Regionen des Landes gekennzeichnet, insbesondere im Juni,
WeiterlesenJedes Jahr wird die Feststellung immer alarmierender: Die Folgen des Klimawandels sind bereits eingetreten und Tunesien bleibt davon keineswegs verschont.
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Mittwoch, den 30 Nov und Donnerstag, den 1 Dez 2022, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den letzten 24 Stunden zwischen Dienstag, den 29 Nov und Mittwoch, den 30 Nov 2022, 7 Uhr, wurden in
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Sonntag, den 27 Nov und Montag, den 28 Nov 2022, 7 Uhr, fielen in
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Samstag, den 26 Nov und Sonntag, den 27 Nov 2022, 7 Uhr, gab es
WeiterlesenIn den vergangenen 24 Stunden zwischen Freitag, 25 Nov und Samstag, 26 Nov 2022, 7 Uhr gab es im Norden
WeiterlesenAb Freitagabend, dem 25. November 2022, und während des gesamten Wochenendes 26./27 November 2022 werden in den meisten Regionen vereinzelte
WeiterlesenDie internationale Nichtregierungsorganisation Greenpeace hat Alarm geschlagen und vor einem „sehr hohen Risiko“ von Wasser- und Nahrungsmittelknappheit in der Region
WeiterlesenDas Meteorologische Institut (INM) kündigt in einer Mitteilung von Donnerstag, den 3 Nov 2022 an, dass es ab Freitagnachmittag (4
WeiterlesenDer September 2022 war der wärmste September seit 1950. Die meisten der Regionen Tunesiens verzeichnete einen Temperaturanstieg. Dieser machte sich
WeiterlesenKlimaerwärmung: Die Küste von Hammamet beherbergt bemerkenswerte Ökosysteme, darunter Feuchtgebiete mit einem hohen ökologischen Wert. Doch nur wenige befinden sich
WeiterlesenVon Dienstag, 11 Okt 2022, 7 Uhr auf Mittwoch, 12 Okt 2022, 7 Uhr gab es in verschiedenen nördlichen und
WeiterlesenDie Durchschnittstemperatur (27 Hauptstationen) erreichte im Juli 2022 30,1°C und übertraf die normale Referenztemperatur mit einer Abweichung von +1,5 °C.
WeiterlesenLaut eines Bulletins des Krisenvorsorgezentrums Crise Up besteht die Notwendigkeit zur Vorsicht aufgrund einer Hitzewelle, die das gesamte Land betrifft
WeiterlesenDas Meteorologische Institut Tunesiens (INM) hat das klimatologische Bulletin für den Mai 2022 ausgegeben. Demnach war der Mai 2022 in
WeiterlesenDie Auswirkungen der Hitzewelle werden sich in der nächsten Nacht fortsetzen, und es wird erwartet, dass die Nachtwerte die normalen
WeiterlesenDie globale Erwärmung trifft Tunesien mit voller Wucht. Tunesien wurde am vergangenen Wochenende von einer Hitzewelle heimgesucht, bei der es
WeiterlesenJedes dritte Jahr ist in Tunesien trocken. Diese Häufigkeit von Trockenheitsepisoden nimmt zu und bedroht 75 Prozent des nationalen Territoriums
WeiterlesenDas Meteorologische Institut Tunesiens (INM) hat das klimatologische Bulletin für den April 2022 ausgegeben. Demnach war der April 2022 infolge
WeiterlesenDas Meteorologische Institut Tunesiens (INM) hat das klimatologische Bulletin für den März 2022 ausgegeben. Demnach war der März durch einen
WeiterlesenWarnung vor großer Hitze: Der Aufwärtstrend der Temperaturen wird sich laut des Meteorologischen Instituts Tunesien in den meisten Regionen bis
WeiterlesenAm 25 März 2022 hat das Meteorologische Institut Tunesiens (INM) das klimatologische Bulletin für Februar 2022 ausgegeben. Demnach war der
WeiterlesenDas Nationale Institut für Meteorologie (INM) gab in seiner letzten Aktualisierung der Warnkarte von Sonntag, den 20 März 2022, bekannt,
WeiterlesenDas Wochenende 19/20 März 2022 wird von grauem und regnerischem Wetter und lokal starken Unwettern im Zentrum, insbesondere im Gouvernorat
WeiterlesenDas Nationale Institut für Meteorologie (INM) teilte mit, dass heute Nacht und morgen, Donnerstag, den 17 März 2022, starke Winde
Weiterlesen