Skip to content
27. Januar 2023
Das Neueste:
  • 25 Jan 2023: Erdbeben nahe Chebba im Gouvernorat Mahdia [M3.4]
  • Niederschlagsmengen Tunesien: So, 22 Jan – Mo, 23 Jan 2023, 7 Uhr
  • Niederschlagsmengen Tunesien: Sa, 21 Jan – So, 22 Jan 2023, 7 Uhr
  • Niederschlagsmengen Tunesien: Fr, 20 Jan – Sa, 21 Jan 2023, 7 Uhr
  • 20/21 Jan 2023: Warnung vor Regen im Norden. Schneefall im Westen
Soussewetter.de

Soussewetter.de

Rund um das Wetter in Tunesien

Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

  • Wetter Tunesien
    • Wetter in Akouda
    • Wetter (Ihr Standort)
    • UV-Index Sousse
    • Meerestemperaturen Tunesien
    • Wetterprognosen
    • Metar-Wetterstationen
  • Übersichtskarten
    • Satellitenfilm Tunesien
    • Satellitenbild Europa
    • Blitzortung Tunesien
    • Estofex Sturmvorhersage
    • Prognose Bodenluftdruck
    • Analysekarten
      • Luftdruck
      • Temperaturverteilung
      • Luftfeuchtigkeit
      • Windverteilung
  • News
    • Wetter
      • Wetterwarnung
      • Prognosen
      • Nachbetrachtungen
      • Statistiken
        • Statistik 2023
        • Statistik 2022
        • Statistik 2021
        • Statistik 2020
        • Statistik 2019
        • Statistik 2018
        • Statistik 2017
      • Klima
    • Seismo
      • Erdbeben
        • Beben 2022
        • Beben 2021
        • Beben 2020
        • Beben 2019
        • Beben 2018
        • Beben 2017
        • Beben 2016
        • Beben 2015
        • Beben 2014
        • Beben 2013
        • Beben 2000-2012
        • Beben vor 2000
    • Astronomie
      • Astronomiedaten
    • Allgemeines
  • Datenarchiv
    • Langzeit Regen/Temp.
    • Daten 2021
      • Januar 2021
      • Februar 2021
    • Daten 2020
      • Januar 2020
      • Februar 2020
      • März 2020
      • April 2020
      • Mai 2020
      • Juni 2020
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • Oktober 2020
      • November 2020
      • Dezember 2020
    • Daten 2019
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
    • Daten 2018
      • Januar 2018
      • Februar 2018
      • März 2018
      • April 2018
      • Mai 2018
      • Juni 2018
      • Juli 2018
      • August 2018
      • September 2018
      • Oktober 2018
      • November 2018
      • Dezember 2018
    • Daten 2017
      • Januar 2017
      • Februar 2017
      • März 2017
      • April 2017
      • Mai 2017
      • Juni 2017
      • Juli 2017
      • August 2017
      • September 2017
      • Oktober 2017
      • November 2017
      • Dezember 2017
    • Daten 2016
      • Januar 2016
      • Februar 2016
      • März 2016
      • April 2016
      • Mai 2016
      • Juni 2016
      • Juli 2016
      • August 2016
      • September 2016
      • Oktober 2016
      • November 2016
      • Dezember 2016
    • Daten 2015
      • Januar 2015
      • Februar 2015
      • März 2015
      • April 2015
      • Mai 2015
      • Juni 2015
      • Juli 2015
      • August 2015
      • September 2015
      • Oktober 2015
      • November 2015
      • Dezember 2015
    • Daten 2014
      • März 2014
      • April 2014
      • Mai 2014
      • Juni 2014
      • Juli 2014
      • August 2014
      • September 2014
      • Oktober 2014
      • November 2014
      • Dezember 2014
    • Füllstände Trinkwasser-Stauseen (Karte)
    • Kalenderblatt – Heute in der Geschichte
    • Erdbeben (Liste)
    • Sturm und Windstärken
  • Veranstaltungen
    • Astronomische Ereignisse
      • Jahreszeiten
      • Meteorschauer
      • Mond
      • Sonne
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Tunesische Sprache lernen
Sie sind hier:Startseite » News » Astronomie

Astronomie

Nachrichten rund um die Astronomie und Himmelsereignisse

Wann endet der Monat Ramadan 1441/2020 in Tunesien? Wann ist Eid el Fitr?
Astronomie 

Wann endet der Monat Ramadan 1441/2020 in Tunesien? Wann ist Eid el Fitr?

12. Mai 202012. Mai 2020 Wettermann 2404 Views1441, 2020, Eid El Fitr, Hilal, Islam, Mondsichel, Ramadan, Ramadanende, Shawwal 2 min read

Das Nationale Institut für Meteorologie gab bekannt, dass der Prozess der Beobachtung des „Mondsichel“ des Eid al-Fitr am Freitag, den

Weiterlesen
Mond: Partielle Halbschattenfinsternis - Bild: Eporun at de.wikipedia - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15581213
Astronomie 

Partielle Mond-Halbschattenfinsternis am Abend des Freitag, den 10. Januar 2020

10. Januar 202010. Januar 2020 Wettermann 1679 ViewsAstronomie, Halbschatten, Mondfinsternis, Partielle Mondfinsternis, Vollmond 1 min read

Am heutigen Freitagabend, den 10. Januar 2020 findet zwischen 18:07 und 22:12 Uhr zentraleuropäischer Zeit (CET) eine partielle Halbschattenfinsternis des

Weiterlesen
Leoniden im November 2009 - Von Navicore - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8736621
Astronomie 

Meteorstrom der Leoniden steht an – Maximum in der Nacht vom 17. auf den 18. November 2019

12. November 2019 Wettermann 2117 ViewsLeoniden, Meteoriten, Meteorschauer, Meteorstrom, Sternschnuppe, Temple-Tuttle 1 min read

Alljährlich in der Mitte des Novembers steht der Meteorstrom der Leoniden an. Ihren Ursprung haben diese Sternschnuppen in dem Kometen

Weiterlesen
NASA-Bild des Tages: Die Küsten des Mittelmeeres mit Tunesien und Libyen aus dem All
Astronomie 

NASA-Bild des Tages: Die Küsten von Tunesien, Libyen und Sizilien aus dem All

4. August 20194. August 2019 Wettermann 4895 ViewsBild des Tages, Libyen, Mittelmeer, NASA, Sizilien, Tunesien 0 min read

Aus rund 418 Kilometer Höhe über der Erde nahm die Crew der Internationalen Raumstation (ISS) dieses Bild der mediterranen Küsten

Weiterlesen
Lyriden Eta-Aquariiden Perseiden Lyriden-Meteorschauer Draconiden - Foto: NASA
Astronomie 

Meteorstrom der Perseiden steht an – Maximum am 13. August 2019

2. August 20192. August 2019 Wettermann 1855 ViewsAstronomie, Meteoriten, Meteorschauer, Perseiden 1 min read

Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 12. August ein

Weiterlesen
Bild: SoulRiser - CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71181157
Astronomie 

Partielle Mondfinsternis in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2019 (Videos)

12. Juli 201917. Juli 2019 Wettermann 2000 ViewsLuna, Mond, Mondfinsternis, partiell, Vollmond 1 min read

In der Nacht von Dienstag, den 16. Juli auf Mittwoch, den 17. Juli 2019 findet eine partielle Mondfinsternis statt, die

Weiterlesen
Astronomie 

Jupiter in der kommenden Nacht (10.06.2019) mit bloßem Auge sichtbar

10. Juni 2019 Wettermann 1776 ViewsAstronomie, Jupiter, Sichtbarkeit 0 min read

In der kommenden Nacht des 10. Juni 2019 ist der Jupiter unter günstigen Wetterbedingungen mit bloßem Auge am Nachthimmel zu

Weiterlesen
Sichtbarkeit des Mondes am 4. Juni 2019
Astronomie 

Wann endet der Monat Ramadan 1440/2019 in Tunesien? Wann ist Eid el Fitr?

27. Mai 201928. Mai 2019 Wettermann 1909 Views1440, 2019, Eid El Fitr, Hilal, Islam, Mondsichel, Ramadan, Ramadanende, Shawwal 2 min read

Der Monat Ramadan endet mit der bestätigten Sichtung der jungen Sichel des neuen Mondes. Der geozentrische Neumond tritt ein am

Weiterlesen
Lyriden Eta-Aquariiden Perseiden Lyriden-Meteorschauer Draconiden - Foto: NASA
Astronomie 

Lyriden-Meteorschauer erreicht am 23. April 2019 den Höhepunkt

18. April 2019 Wettermann 2046 ViewsLeier, Lyriden, Meteoriten, Meteorschauer 1 min read

Der erste Meteorregen des Frühlings steht bevor: Die Lyriden. Diese Meteorschauer bringen eine Abwechslung in den Frühlingsnachthimmel. Die Sternschnuppen des

Weiterlesen
Sichtbarkeit der jungen Mondsichel am Sonntag, den 5. Mai 2019 - Bild: INM
Astronomie 

Wann beginnt der Monat Ramadan 1440/2019 in Tunesien?

11. April 20194. Mai 2019 Wettermann 2137 Views1440, 2019, Hilal, Islam, Mondsichel, Ramadan, Ramadanbeginn 1 min read

In einer Ankündigung von Donnerstag, den 11. April 2019 erklärte das Nationale Institut für Meteorologie (INM), dass es möglich sei,

Weiterlesen
Cité des sciences - Stadt der Wissenschaften, Tunis
Astronomie 

Totale Mondfinsternis in der Nacht zu Montag, den 21. Januar 2019

5. Januar 20195. Januar 2019 Wettermann 1509 ViewsAstronomie, Cité des Sciences, Luna, Mond, Mondfinsternis, Stadt der Wissenschaften, Tunis 0 min read

In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 21. Januar 2019 findet eine totale Mondfinsternis statt, die auch über Tunesien

Weiterlesen
Wintersonnenwende
Astronomie 

Wintersonnenwende am Freitag, den 21. Dezember 2018

21. Dezember 201821. Dezember 2018 Wettermann 2232 ViewsSonnenwende, Winterbeginn, Wintersonnenwende 0 min read

In diesem Jahr ist der 21. Dezember 2018 der kürzeste Tag des Jahres, die Sonne erreicht die geringste Mittagshöhe über

Weiterlesen
Blutmond 16 Mai 2022
Astronomie 

Blutmond – Längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts am 27. Juli 2018

23. Juli 20188. Dezember 2018 Wettermann 2516 ViewsAstronomie, Blutmond, Mars, Mondfinsternis 2 min read

Am Abend des Freitags, den 27. Juli 2018 lohnt es sich, in den südöstlichen Himmel zu schauen. Dann wird sich

Weiterlesen

Kalenderblatt: Heute in der Geschichte

Seismologie (Erdbeben)
Jahr 2022

Die Erdbeben-Überwachungsstationen des Meteorologischen Instituts Tunesien (INM) zeichnen am Vormittag des Donnerstag, den 27 Jan 2022 ein Erdbeben im Gouvernorat Kebili auf. Das Beben ereignete sich südlich von El Faouar um 10.56 Uhr lokaler Zeit und hatte eine Stärke von M3.70. Es konnte von Bewohnern der Region verspürt werden.

Wetter Akouda

13. Juli 2022: 2. Supervollmond 2022

RSS EMSC Erdbeben

  • ML 2.7 SICILY, ITALY 2. Dezember 2022
  • mb 4.2 NORTHERN ALGERIA 27. November 2022
  • mb 3.9 NORTHERN ALGERIA 23. September 2022

RSS Tunesienexplorer News

  • Erste Zigarettenpackungen mit illustrierten Gesundheitswarnhinweisen 23. Januar 2023
  • Aïn Draham: Die Vorteile des Schnees für die Landwirtschaft und den Tourismus 23. Januar 2023
  • Open Sky Tunesien/EU: Alles wieder zurück auf Null? 20. Januar 2023

Archiv

Schlagwörter (Tags)

Astronomie Bizerté Béja Crise Up Tunisia EMSC Erdbeben Gabés Gafsa Gewitter Hagel Hitze INM Jendouba Kairouan Kasserine Kef Klima Klimawandel Mahdia Medenine Meteoriten Meteorschauer Mittelmeer Monastir Nabeul Niederschlagsmengen Niederschlagsstatistik Prognose Sandsturm Schneefall Scirocco Seismologie Sfax Sidi Bouzid Siliana Sousse Starkregen Starkwind Statistik Sturm Tunis Vorhersage Wetterwarnung Zaghouan Überflutungen

Eingetragen bei

reisebot.de
reiseverzeichnis-urlaub.de

Wetterpartner

Awekas
wetter.com
Meteonews
PWS-Weather (Hamweather)
meteo.tn (INM)
Weathercloud Sonnenverlauf.de

Datenpartner

Wunderground.com
flightradar24
planefinder.net
flightaware.com
FleetMon
marinetraffic.com
shipfinder.co
Meeresspiegelanstieg
Gezeiten Sousse
EMSC Erdbeben

Partner

tunesienexplorer.de
tunesienbuch.de
duessel-shop.com
messewohnungen.com
Copyright © 2014 - 2023 Soussewetter.de. All rights reserved.